Der Einsatzbereich ist im Kinder- und Jugendbereich des Vereins überwiegend in der Turn-Abteilung und der Ballsportgruppe.
Der wichtigste Aufgabenbereich ist die pädagogische Betreuung in diesem Bereich als Übungsleiter.
Bewerbungen an die Geschäftsstelle der TG Schwalbach 1887 e.V.
2019/20 | - | |
2018/19 | - | Robin Möller |
2017/18 | - | Anna-Lena Brünner und Sebastian Laux |
2016/17 | - | Anton Kowatsch und Christin Pavel |
2015/16 | - | David Nauheim und Christian Gottschalk |
2014/15 | - | Jan Kippert und Benjamin Loew |
2013/14 | - | Christian Loew und Maximilian Spatz |
2012/13 | - | Felix Schlenker und Kai Fischer |
2011/12 | - | Philipp Kloss und Ferdinand Schad |
2010/11 | - | Stefan Fink |
2009/10 | - | |
2008/09 | - | Jonathan Siegfried |
2007/08 | - | Sebastian Kocanda |
Was ist das Freiwillige Soziale Jahr?
Seit 2001 gibt es die Möglichkeit für junge Leute bis 27 Jahre, das Freiwillige Soziale Jahr auch im Sportverein abzuleisten.
Diese attraktive Möglichkeit, Kinder und Jugendliche ein Jahr lang pädagogisch im Sport zu betreuen, ist sogar anstelle von Zivildienst anerkannt.
Um für die Tätigkeit fit zu sein, absolviert jede/r Teilnehmer/in einen kostenlosen Übungsleiterlehrgang Breitensport, Profil Kinder und Jugendliche.
Das "Freiwilige Soziale Jahr" beginnt immer am 1.September eines jeden Jahres und endet 12 Monate später.
Weitere Informationen gibt es unter www.sportjugend-hessen.de.